Stressmanagement – Burn out Prävention

Kurse und Seminare

Stressmanagement – Burn out Prävention

Ohne viele Worte in allen Lebenslagen agieren und reagieren. Lernen Sie an diesem Seminar, Körpersignale zu erkennen und zu entschlüsseln. Verbessern Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten, indem Sie bewusst und gezielt Ihren Körper und Ihre Stimme einsetzen.

Stetig wachsende Anforderungen sind in vielen Berufen nicht mehr die Ausnahme, sondern längst die Regel. Auch in unserem Privatleben fühlen wir uns immer häufiger unter Druck und es fällt uns schwer, uns zu entspannen. Oft sind physische und psychische Probleme die Folge.

Wenn der Alltag von Herausforderungen, Belastungen und Druck bestimmt wird, kann das die Leistungsfähigkeit, die Motivation und die Gesundheit beeinträchtigen. Damit diese keinen Schaden nehmen und man auch in stressigen Zeiten einen klaren Kopf behalten kann, ist es wichtig, ein effektives persönliches Stressmanagement zu entwickeln.

Angelehnt an aktuelle neurowissenschaftliche Erkenntnisse lernen Sie in diesem Seminar, Ihre persönlichen Verhaltensmuster in Stresssituationen zu erkennen. Mithilfe angeleiteter, praktischer Übungen trainieren Sie, auch bei hoher Belastung leistungsfähig und gesund zu bleiben. Dieses Training lebt von der Einsatzbereitschaft der Teilnehmer und ist ganzheitlich orientiert.

Inhalt

Das Phänomen «Stress» - in Theorie und Praxis

  • Wie entsteht Stress?
  • Stress und seine körperlichen und psychischen Auswirkungen.
  • Analyse der persönlichen Stresssituation: Wie gestresst bin ich?
  • Erkennen der eigenen Stressauslöser: Welcher Stresstyp bin ich?
  • Was bewirkt Stress bei mir?

Raus aus der Stressfalle!

  • Stressmomente besser einschätzen und ihnen positiv begegnen können – sowohl in akuten als auch in chronischen Stresssituationen.
  • Situationen und Sachverhalte einschätzen lernen: Welche Aufgaben muss/will ich erledigen?
  • Den eigenen Weg bewusster selbst steuern lernen.
  • Die wichtigsten Regeln beim Umgang mit hoher Belastung.

Lernen Sie sich besser kennen:

  • Eigene Wünsche und Bedürfnisse deutlicher wahrnehmen und umsetzen.
  • Selbst auferlegte Beschränkungen entdecken und beheben.
  • Probleme reflektieren und neue Handlungsmöglichkeiten entdecken.
  • Analyse der persönlichen Stressverstärker.

Druck lass nach!

  • Moderne Regenerationsübungen.
  • Stress vorbeugen, entstandenen Stress abbauen mit aktiven Pausen.
  • Kreative Methoden zum Stressabbau.
Ziele

Die Teilnehmenden…

  • kommen ihrem Stress «auf die Spur»
  • lernen ihre Handlungs-Flexibilität weiterzuentwickeln und auszubauen.
  • lernen, mit ihren Ressourcen optimal zu haushalten. So bleiben sie auf Dauer motiviert, leistungsfähig und gelassen.

Dieser Kurs richtet sich im Besonderen an:

Interessiert? Fragen zum Kurs?

jetzt anfragen

Weitere Kurse und Seminare

Mitarbeiterentwicklung

Führungskräfte, die als Coach ihre Mitarbeiter in deren Eigenverantwortung und Selbstorganisation fördern und unterstützen können unternehmerische Ziele effizient und wirtschaftlich umzusetzen.

Selbstorganisation - Selbstmanagement

Fortsetzungsteil und vertiefende Handlungskompetenz für: «Herausforderungen meistern – souverän und gelassen reagieren»

Das sagen Kundinnen und Kunden

Wir danken unseren Kunden für die vielen positiven Rückmeldungen zu unserer Arbeit. Ausführliche Referenzen stellen wir Ihnen gerne auf Anfrage zur Verfügung.

«Aufgrund meiner neuen Position in einem veränderten Umfeld unter erschwerten Bedingungen hat mich Irene Lucas zielgerichtet und professionell gecoacht. Sehr hilfreich war für mich die von ihr begleitete persönliche Reflexion, was mir sehr viel Sicherheit im eigenen Handeln und in der Wirkung als Führungskraft gegeben hat. Meines Erachtens ist es für jede Kaderperson, egal ob routiniert oder neu in der Position, eine grosse Hilfe die eigene Wirkung begleitet überdenken zu können. Das Coaching ist die Chance zu einer ehrlichen Selbstreflexion, ohne sich beweisen zu müssen, damit das persönliche Handeln zu einer Bereicherung des eigenen Lebens, als auch zur Stärkung des Unternehmens beiträgt.»

Wohngruppen-Leiter, SSBL Rathausen

«Frau Lucas betreute die betroffenen Mitarbeiter äusserst kompetent und zuverlässig und verstand es, mit ihrem grossen Einfühlungsvermögen jederzeit richtig auf sie einzugehen. Durch ihre umfangreiche Erfahrung in ihrem Fachgebiet begleitete sie die betroffenen Mitarbeiter erfolgreich bei der beruflichen Neuorientierung. Wir danken Frau Lucas für die äusserst angenehme Zusammenarbeit.»

Andrea Anhorn Leiterin Human Resources

«Was die Raupe Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling»

Laotse, legendärer chinesischer Denker

Contact

Der erste Schritt beginnt mit einem Gespräch, nehmen Sie Kontakt mit mir auf. Gerne begleite ich Sie persönlich und individuell.
Ich freue mich darauf, Sie kennen zu lernen!

News