Stressmanagement – Burn out Prävention
Ohne viele Worte in allen Lebenslagen agieren und reagieren. Lernen Sie an diesem Seminar, Körpersignale zu erkennen und zu entschlüsseln. Verbessern Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten, indem Sie bewusst und gezielt Ihren Körper und Ihre Stimme einsetzen.
Stetig wachsende Anforderungen sind in vielen Berufen nicht mehr die Ausnahme, sondern längst die Regel. Auch in unserem Privatleben fühlen wir uns immer häufiger unter Druck und es fällt uns schwer, uns zu entspannen. Oft sind physische und psychische Probleme die Folge.
Wenn der Alltag von Herausforderungen, Belastungen und Druck bestimmt wird, kann das die Leistungsfähigkeit, die Motivation und die Gesundheit beeinträchtigen. Damit diese keinen Schaden nehmen und man auch in stressigen Zeiten einen klaren Kopf behalten kann, ist es wichtig, ein effektives persönliches Stressmanagement zu entwickeln.
Angelehnt an aktuelle neurowissenschaftliche Erkenntnisse lernen Sie in diesem Seminar, Ihre persönlichen Verhaltensmuster in Stresssituationen zu erkennen. Mithilfe angeleiteter, praktischer Übungen trainieren Sie, auch bei hoher Belastung leistungsfähig und gesund zu bleiben. Dieses Training lebt von der Einsatzbereitschaft der Teilnehmer und ist ganzheitlich orientiert.
Inhalt
Das Phänomen «Stress» - in Theorie und Praxis
- Wie entsteht Stress?
- Stress und seine körperlichen und psychischen Auswirkungen.
- Analyse der persönlichen Stresssituation: Wie gestresst bin ich?
- Erkennen der eigenen Stressauslöser: Welcher Stresstyp bin ich?
- Was bewirkt Stress bei mir?
Raus aus der Stressfalle!
- Stressmomente besser einschätzen und ihnen positiv begegnen können – sowohl in akuten als auch in chronischen Stresssituationen.
- Situationen und Sachverhalte einschätzen lernen: Welche Aufgaben muss/will ich erledigen?
- Den eigenen Weg bewusster selbst steuern lernen.
- Die wichtigsten Regeln beim Umgang mit hoher Belastung.
Lernen Sie sich besser kennen:
- Eigene Wünsche und Bedürfnisse deutlicher wahrnehmen und umsetzen.
- Selbst auferlegte Beschränkungen entdecken und beheben.
- Probleme reflektieren und neue Handlungsmöglichkeiten entdecken.
- Analyse der persönlichen Stressverstärker.
Druck lass nach!
- Moderne Regenerationsübungen.
- Stress vorbeugen, entstandenen Stress abbauen mit aktiven Pausen.
- Kreative Methoden zum Stressabbau.
Ziele
Die Teilnehmenden…
- kommen ihrem Stress «auf die Spur»
- lernen ihre Handlungs-Flexibilität weiterzuentwickeln und auszubauen.
- lernen, mit ihren Ressourcen optimal zu haushalten. So bleiben sie auf Dauer motiviert, leistungsfähig und gelassen.
Dieser Kurs richtet sich im Besonderen an:
Interessiert? Fragen zum Kurs?
jetzt anfragenWeitere Kurse und Seminare
Mitarbeiterentwicklung
Führungskräfte, die als Coach ihre Mitarbeiter in deren Eigenverantwortung und Selbstorganisation fördern und unterstützen können unternehmerische Ziele effizient und wirtschaftlich umzusetzen.
Selbstorganisation - Selbstmanagement
Fortsetzungsteil und vertiefende Handlungskompetenz für: «Herausforderungen meistern – souverän und gelassen reagieren»